
| | ICCA - International Congress & Convention Association Die ICCA ist die Dachorganisation der Kongress- und Tagungswirtschaft. Dieser Verband zählt die wichtigsten Leistungsträgern, aus den Bereichen Veranstaltungsplanung und -durchführung, Transport und Beherbergung zu seinen Mitgliedern. Rund 1000 Organisationen aus mehr als 90 Ländern sprechen für die Internationalität der ICCA. www.iccaworld.com
|

| | AIPC - Internationaler Verband der Kongresszentren
AIPC - der International Association of Congress Centres - ist der Branchenverband für professionelle Veranstaltungs-und Ausstellungscentermanager weltweit. Der Zweck dieses Branchenverbandes ist die Förderung und Anerkennung von Spitzenleistungen in den Bereichen Organisation und Management bei gleichzeitiger Bereitstellung von Standards sowie Forschungs-, Bildungs-und Netzwerkprogrammen, um diese zu erreichen. Die AIPC ist eine weltweit vernetzte Organisation mit Vertretern aus über 53 Ländern. www.aipc.org |

| | EVVC - Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren Der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren ist mit seinen derzeit rund 340 Mitgliedern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren angrenzenden Ländern der Dachverband und die Interessensvertretung für Stadthallen, Kongresszentren, Arenen, Eventlocations, Mehrzweckhallen und Sportstätten. Neben ganz pragmatischer Unterstützung in den Bereichen Marketing, Rechtsprechung, Technik und der Entwicklung von branchenaktuellen Kennzahlen liegt ein großes Augenmerk des Verbandes auf der Optimierung und Weiterentwicklung des Angebotes an Aus- und Weiterbildung innerhalb der Branche www.evvc.org |

| | ACB - Austrian Convention Bureau Das Austrian Convention Bureau (ACB) vertritt die Interessen der österreichischen Kongress- und Tagungswirtschaft im In- und Ausland, nimmt kongressrelevante Themen gegenüber Behörden und anderen öffentlichen Stellen wahr und sorgt für brancheninterne Kommunikation. Das ACB hat sich die Aus- und Weiterbildung sowie die Grundlagenforschung innerhalb der Kongressbranche verstärkt zum Ziel gesetzt. Das ACB versteht sich als Dienstleister für seine Mitglieder und die österreichische Kongressbranche. www.acb.at |

| | AMA - Arbeitsgemeinschaft MESSEN AUSTRIA
Die Arbeitsgemeinschaft MESSEN-AUSTRIA - ist ein Verein der Österreichischen Messeveranstalter, der sich, aus dem jeweiligen größten Messeveranstalter eines Bundeslandes, zusammensetzt. Vorsitz bis Ende 2014 Reed Messe Wien GmbH. Die Tätigkeit besteht aus dem Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern, der Weiterbildung der Mitglieder sowie der Errichtung und der Pflege von Kontakten zu ausländischen Messeveranstaltern, Behörden, der Politik und den Interessensvertretungen. www.messen-austria.at |
 | | CONGRESS GROUP AUSTRIA Österreich ist anders
Unter dem Titel „Congress Group Austria“ haben sich vier renommierte Kongresshäuser, das Festspielhaus Bregenz, die Messe Congress Graz, das Design Center Linz, die Congress Messe Innsbruck und der Salzburg Congress zusammengeschlossen. Die Vielfalt steckt dabei im Detail: Zu den Besonderheiten zählen die Atmosphäre, die Lage und die Wandelbarkeit der Häuser, das Flair der jeweiligen Städte, die Mentalität und die sprachlichen Feinheiten in den Bundesländern, die kulinarischen Spezialitäten und die attraktiven Alternativen für Ihr Rahmenprogramm. www.congressgroupaustria.at |
 | | Convention Bureau Tirol Das Convention Bureau Tirol fungiert als kompetente und neutrale "Non-Profit"-Service- und Beratungsstelle für Veranstaltungen in Tirol und beinhaltet ein Netzwerk von über 60 professionellen Anbietern im Kongress/Tagungs- und Incentivebereich. Tirol hat sich in den letzten Jahren nicht nur zu einer der führenden Tourismusregionen in den Alpen entwickelt, sondern auch zu einer der führenden Regionen in Europa im Kongress-, Tagungs-, Incentive- und Eventgeschäft. www.convention.tirol.at |