Tourismus
Wenn Tirol als Tourismus-Weltmeister bezeichnet wird, dann zu Recht. In keinem anderen Land der Erde fallen pro Einwohner mehr Nächtigungen an als im „Herz der Alpen“ – nämlich rund 61. Fast 25.000 Betriebe leben in Tirol direkt vom Tourismus und jede Nacht könnten sich 340.000 Gäste gleichzeitig zur Ruhe begeben, denn so viele Betten stehen zur Verfügung. Der Nutzen für die anderen Wirtschaftzweige liegt auf der Hand. Ebenso die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: über 53.000 Menschen sind im Tiroler Tourismus beschäftigt.
Innsbruck ist...
- Zentral gelegen im Herzen Europas
- Alpin, urban und historisch
- Eine Kombination aus Tradition und Moderne
- Eine Stadt mit Persönlichkeit
- Leicht erreichbar mit Flugzeug, Bahn und Auto
- Kongressstadt mit einem preisgekrönten Kongresszentrum direkt im Stadtzentrum
- Mit Hotels aller Kategorien in unmittelbarer Nähe ausgestattet
- Zentrum für Wissenschaft und Forschung
- Eine einzigartige Naturkulisse – Stadt trifft Natur
- Ein historisch-gewachsener und kultureller Stadtkern
- Abwechslungsreich in Bezug auf Rahmenprogrammmöglichkeiten
- Lt. CNN eine der „European’s 10 hottest destinations 2013“
Touristische Infrastruktur
Mehr als 19.000 Gästebetten: rund 15.600 in Innsbruck und seinen 25 Feriendörfern – etwa 6.400 davon in Innsbruck vom 5- bis zum 2-Sterne-Hotel, von Gesundheitshotels und –zentren, Wellnesshotels bis zu Gasthöfen, Pensionen und Appartements, von Jugendherbergen und Campingplätzen bis zum Urlaub am Bauernhof – Österreichs zweitgrößte Kongress- und Tagungsstadt mit Congress Innsbruck, Messe Innsbruck und congresspark igls.
Nähere Informationen zu Innsbruck und seine Feriendörfer finden Sie hier