Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Kontaktaufnahme
per Telefon +43 512 5936 0
Kontaktaufnahme
per Formular Anfrage senden

Wissenschaftliche Spitzenformate: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025

19.08.2025

Die Congress Messe Innsbruck zieht eine positive Zwischenbilanz: Hochkarätige Kongresse und internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstreichen ihre zentrale Bedeutung.

Starke Kongress-Zwischenbilanz 2025


Mit einer Vielzahl hochkarätiger Fachveranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 bestätigt die Congress Messe Innsbruck (CMI) ihre Position als führender Kongressstandort in Westösterreich. Zu den Highlights zählten unter anderem der 27. Kardiologie-Kongress Innsbruck, die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) sowie der European Congress of Calcified Tissue Society (ECTS). Insgesamt fanden zahlreiche Veranstaltungen mit internationaler Beteiligung statt, die den interdisziplinären Austausch und die wissenschaftliche Exzellenz förderten. „Die Bandbreite der Themen, die internationalen Teilnehmer und die positive Resonanz untermauern unsere Stärke als Kompetenzpartner für wissenschaftliche Kongresse“, so Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Congress Messe Innsbruck. Besonders hervorgehoben wurde die moderne Infrastruktur und die Nähe zu universitären Einrichtungen, die den Austausch zwischen Forschung und Praxis ideal fördern.

Ausblick auf weitere Highlights


Das zweite Halbjahr 2025 verspricht weitere Höhepunkte: Vom 25. bis 29. August wird das Jahrestreffen der European Federation of Animal Science (EAAP) über 1.500 Teilnehmer nach Innsbruck bringen. Den Abschluss des Kongressjahres bildet das Internationale Holzbau-Forum (IHF) im Dezember, das bereits im Vorjahr rund 2.900 Teilnehmer anzog.
 



Mehr dazu:

Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der entsprechenden Pressemitteilung.

Newsletter abonnieren und immer aktuell informiert bleiben